In der Kita „Regenbogenhaus“ in Pirnas Stadtteil Sonnenstein freuen sich die Kinder über zwei riesengroße Wandbilder mit Motiven der Festung Königstein. Beide Kunstwerke geben dem Treppenhaus der heilpädagogischen und integrativen Einrichtung einen viel freundlicheren und lebendigen Charakter. Gestaltet hat die...
Seit 2018 verwandelt sich die legendäre Maschinentafel in der Friedrichsburg in der Adventszeit in eine prachtvolle Festtafel. Sie hätte bei den Festlichkeiten der sächsischen Kurfürsten des 18. Jahrhunderts sicher Gefallen gefunden. August der Starke hatte die Friedrichsburg 1729 bis 1731...
In diesem Jahr konnten wir erstmals wieder das Adventsprogramm für Kita-Kinder auf dem Königstein anbieten. Damit haben wir neben dem Historisch-romantischen Weihnachtsmarkt eine weitere schöne Tradition der Adventszeit auf der Festung wiederbelebt. Adventskalender-Türchen, lebendige Krippentiere, Druckwerkstatt Vor der Pandemie hatte...
Ende einer Ära: Zum 1. September 2022 geht Angelika Taube, die langjährige Geschäftsführerin der Festung Königstein gGmbH, in den Ruhestand. Die Nachfolge tritt André Thieme an, bisher Bereichsleiter Museen bei der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützigen GmbH. Bereits...
Am Nachmittag des 29. April 2022 wird die diesjährige Sonderausstellung „Von Möhrenbeet bis Festungswald“ mit einer Feierstunde für geladene Gäste eröffnet. Ab 16 Uhr steht die Ausstellung in der Magdalenenburg (2.OG) für alle Besucher offen. Vom 30. April bis 31....
Zum 174. Jahrestag der Ersteigung der Festung Königstein durch den Schornsteinfegergesellen Sebastian Abratzy durch einen Felsspalt erinnern wir mit diesem Gedicht von Jana E. Hentzschel an dieses kuriose Ereignis: Ein Schornsteinfeger ist‘s gewohnt, hinaufzusteigen, wenn sichs lohnt; ihn stört nicht...
Wir nutzen Cookies, um Marketing-Maßnahmen zu messen und unsere Dienste zu verbessern. Bitte sieh dir die Cookie-Einstellungen an und bestätige deine Auswahl.