Von unserer Praktikantin Maria Mann Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich Besuchern der Festung Königstein am vergangenen Freitag: Gegen Mittag warben zwei Mitarbeiterinnen mit Schildern und Imkerschleiern für die FESTUNG TIERISCH-Führung und weckten besonders das Interesse der jüngeren Besucher. Die Führung...
Am 27. Juli 2019, hatte die Festung Königstein zu einem großen Renaissance-Fest eingeladen. Anlass war die Einweihung der zum Jagdschloss umgebauten Johann-Georgenburg vor 400 Jahren. Künstler, Musiker, Schauspieler, Tänzerinnen und Fechtmeister gestalteten ein lebhaftes Programm, das in das frühe 17....
Am 14. September 2019 findet zum 6. Mal das große militärhistorische Spektakel „Kanonendonner über dem Elbtal“ statt. Mehr als 250 uniformierte Kanoniere führen 30 detailgetreue Nachbauten historischer Geschütze des 14. bis 19. Jahrhunderts vor und geben aus diesen mehrmals am...
Am 27. Juli 2019 feiern wir das 400-jährige Jubiläum der Einweihung der Johann-Georgenburg (1619) als kursächsisches Jagdschloss mit einem Renaissance-Fest! Wir lassen Geschichte lebendig werden und veranstalten einen großen Festumzug mit historisch gekleideten Persönlichkeiten aus der Zeit des Kurfürsten Johann...
Pünktlich zum Sommeranfang werfen wir einen Blick zurück auf den herrlichen Frühling 2018, der uns schon so viele warme Tage beschert und den Sommer fast schon vorweg genommen hat. Mitte März hatten wir zum Foto-Wettbewerb „Frühlingserwachen in der Sächsischen Schweiz“...
Im Vorfeld der Fotoausstellung auf der Festung Königstein anlässlich seines 70. Geburtstags spricht der sächsische Ausnahmekletterer über seine ersten Felserlebnisse als Kind, seine beispiellose Leistungsexplosion in den engen Grenzen des Eisernen Vorhangs – und übers Loslassen im Alter. Bernd, ein...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK