In den Winterferien ermöglichte das Projekt „Museum macht Stark – Schüler führen Schüler über die Festung Königstein“ 13 Schülern zwischen 6 und 14 Jahren aus der Region, einen Blick hinter die Kulissen der Festung Königstein. Ziel des Vorhabens war es,...
Am 14. September 2019 findet zum 6. Mal das große militärhistorische Spektakel „Kanonendonner über dem Elbtal“ statt. Mehr als 250 uniformierte Kanoniere führen 30 detailgetreue Nachbauten historischer Geschütze des 14. bis 19. Jahrhunderts vor und geben aus diesen mehrmals am...
Dem (Arbeits- / Ausbildungs-) Alltag entfliehen! Den Horizont erweitern (und das nicht nur beim in die Ferne schauen von der Festung, sondern auch die Ausbildung betreffend)! Die Teamarbeit fördern und fordern! Das war unsere Motivation einen Ausbildungstag auf der Festung...
Unsere diesjährige Sonderausstellung erinnert vom 5. April bis zum 3. November daran, dass die Festung Königstein fast sechs Jahre lang einen Jugendwerkhof beherbergte. In dieser Einrichtung sollten schwer erziehbare und straffällig gewordene Jugendliche zu „sozialistischen Persönlichkeiten“ erzogen werden. Fotos, Installationen,...
Am 27. Juli 2019 feiern wir das 400-jährige Jubiläum der Einweihung der Johann-Georgenburg (1619) als kursächsisches Jagdschloss mit einem Renaissance-Fest! Wir lassen Geschichte lebendig werden und veranstalten einen großen Festumzug mit historisch gekleideten Persönlichkeiten aus der Zeit des Kurfürsten Johann...
Auf der Festung Königstein verwandelt sich die Alte Kaserne alljährlich im Dezember in den mit 112 Metern längsten Adventskalender Deutschlands. Jeden Tag – vom 1. bis zum 24. Dezember – öffnen wir dort eins der mit weihnachtlichen Motiven hinterleuchteten Fenster....
Wir nutzen Cookies, um Marketing-Maßnahmen zu messen und unsere Dienste zu verbessern. Bitte sieh dir die Cookie-Einstellungen an und bestätige deine Auswahl.